Von allen Produkten, die zur Pflege Ihrer Locken erhältlich sind, stellen Pflanzenöle zweifellos die schonendste , natürlichste und wirksamste Lösung dar.
Sie stecken voller anerkannter Vorteile und können für alle Haartypen verwendet werden, egal ob glatt, lockig, kraus, fein oder dick, und zwar auf verschiedene Arten: als tägliche Pflege, als Pre-Shampoo-Maske, im Haarbad…
Pflanzliche Öle sind vielseitig einsetzbar und können zur Behandlung verschiedener Haarprobleme wie Trockenheit, Haarbruch, Spliss, Frizz und Haarausfall verwendet werden.
Es ist jedoch wichtig, ein Pflanzenöl zu wählen, das zu Ihrem Haartyp und Ihren Haarbedürfnissen passt.
Feines Haar benötigt beispielsweise ein leichtes Öl, das es nicht beschwert, während dickes Haar reichhaltigere Öle verträgt. Trockenes Haar braucht ein feuchtigkeitsspendendes Öl, fettiges Haar hingegen ein leichtes, talgregulierendes Öl.
Wichtig ist auch, das Haar nicht mit zu viel Öl zu überladen und die richtige Menge für den eigenen Haartyp zu finden.
Wie wählt man das richtige Pflanzenöl für die Haare aus?
Drei Elemente müssen kombiniert werden:
- Haartyp : Pflanzenöle besitzen unterschiedliche Eigenschaften, die für verschiedene Haartypen geeignet sind: Kokosöl ist ideal für dickes und lockiges Haar, während Arganöl besser für feines und empfindliches Haar geeignet ist. Jojobaöl ist hervorragend für fettiges Haar, da es die Talgproduktion reguliert.
- Haarbedürfnisse : Pflanzenöle besitzen nährende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, die bei der Behandlung verschiedener Haarprobleme wie Trockenheit, Spliss und Haarbruch helfen können. Avocadoöl eignet sich hervorragend für trockenes Haar, da es reich an essentiellen Fettsäuren ist, während Rizinusöl das Haarwachstum fördert.
- Die Konsistenz des Öls : Manche Öle sind leichter und ziehen schnell ins Haar ein, andere sind schwerer und können ein fettiges Gefühl hinterlassen. Süßmandelöl ist leicht und gut für feines Haar geeignet, Olivenöl hingegen ist dickflüssiger und daher besser für dickes, lockiges und krauses Haar geeignet.
Lockiges, welliges und krauses Haar neigt zu Trockenheit und benötigt daher zusätzliche Feuchtigkeit. Hier sind einige Öle, die sich besonders gut für diesen Haartyp eignen.
Behandlungen zur Bekämpfung von Haarausfall und zur Förderung des Haarwachstums:
- Kokosöl : Es spendet hervorragend Feuchtigkeit, da es tief in die Haarfasern eindringt. Außerdem beugt es Haarbruch vor und reduziert Frizz.
- Hibiskusöl: Es besteht aus pflegenden Wirkstoffen und stärkt die Haarfasern. Diese Wirkstoffe bilden einen Schutzfilm um das Haar und schützen es so vor äußeren Einflüssen.
- Avocadoöl : Reich an Fettsäuren und Vitamin E, eignet es sich hervorragend zur Pflege und Befeuchtung von lockigem, krausem und gewelltem Haar. Es stärkt das Haar und beugt Haarbruch vor.
- Rizinusöl ist dafür bekannt, das Haarwachstum zu fördern, Haarausfall entgegenzuwirken und Haarbruch sowie Spliss vorzubeugen. Es stärkt das Haar und pflegt, kräftigt und schützt es bei durch Glätten und Blondieren geschädigtem Haar.
Achten Sie darauf , es nicht unverdünnt zu verwenden, da es sich sonst nur sehr schwer abwaschen lässt!
Haarpflege für feines Haar:
- Jojobaöl: Es ist leicht und eignet sich hervorragend für welliges oder feines Haar, da es überschüssiges Öl reguliert und Feuchtigkeit spendet, ohne das Haar zu beschweren. Als Finish-Öl für lockiges, krauses und gewelltes Haar hilft es, die Feuchtigkeit einzuschließen.
- Arganöl: Reich an Fettsäuren und Antioxidantien, nährt und stärkt es das Haar, pflegt und repariert brüchiges, geschädigtes Haar und Spliss und verleiht Locken Glanz und Geschmeidigkeit. Als Kopfhautbehandlung reduziert es Haarausfall und kräftigt die Haarlängen.
Empfindliche Kopfhaut:
- Neemöl ist ideal für empfindliche Kopfhaut. Seine entzündungshemmenden Eigenschaften beruhigen trockene Kopfhaut, lindern Juckreiz und beseitigen Schuppen. Seine stärkenden Eigenschaften beugen zudem Haarausfall vor. Dank seiner milbenhemmenden Wirkung ist es ein 100% natürliches Mittel gegen Kopfläuse.
Achtung : Dieses Öl wird nicht für Schwangere, Stillende und Kinder unter 3 Jahren empfohlen.
- Schwarzkümmelöl : Reich an Fettsäuren, Mineralien und Spurenelementen, ist Schwarzkümmelöl für seine tonisierenden und reinigenden Eigenschaften bekannt. Es lindert Juckreiz der Kopfhaut, reduziert Schuppen und die Talgproduktion bei fettigem Haar. Es stärkt die Haarfasern und verleiht dem Haar Glanz und Geschmeidigkeit. Seine reinigenden, antioxidativen und pflegenden Eigenschaften sind ideal für empfindliche Kopfhaut.
- Senföl: Bekämpft Haarausfall und Schuppen, regt die Durchblutung an und verleiht dem Haar Glanz. Ideal zur Kräftigung der Haarlängen für längeres, seidigeres Haar.
- Bockshornkleeöl: Diese Behandlung bekämpft Haarausfall und regt das Haarwachstum effektiv an. Es umhüllt, nährt und stärkt das Haar von der Wurzel bis zur Spitze.
Pflege für lockiges Haar
- Baobaböl ist ein wahrer Verbündeter im Kampf gegen sehr trockenes und brüchiges Haar! Reich an Fettsäuren, nährt es selbst das trockenste Haar intensiv und hilft ihm, die Feuchtigkeit in der Haarfaser besser zu speichern, wodurch es nach und nach weicher und kräftiger wird.
- Rizinusöl bietet unzählige Vorteile für das Haar: Es reinigt die Kopfhaut, fördert das Haarwachstum, nährt und schützt die Haarfasern, beugt Spliss vor und verleiht Glanz. Es ist ideal für lockiges, krauses, trockenes oder geschädigtes Haar.
Verwenden
Haaröle sind ideal, um das Haar weich zu machen und ihm Glanz zu verleihen und sind daher unverzichtbar für die Haarpflege. Wir lieben es, sie auf trockenes Haar aufzutragen, um Spliss zu reparieren, auf feuchtes Haar für einen Feuchtigkeitseffekt oder als Maske für das gesamte Haar, um die Haarfasern intensiv zu nähren.
Warum sollte man Öl in seine Haarpflegeroutine einbeziehen?
Haare benötigen Öle, da diese reich an Nährstoffen, essentiellen Fettsäuren und Antioxidantien sind, die sie mit Feuchtigkeit versorgen, nähren und schützen. Durch Sonne, Wind, Umweltverschmutzung oder Hitzestyling-Geräte wie Glätteisen und Föhn kann das Haar trocken, brüchig und geschädigt werden. Öle tragen zur Wiederherstellung der Haargesundheit bei, indem sie tief in die Haarfasern eindringen, sie intensiv nähren und ihre Elastizität verbessern. Sie verleihen Glanz, reduzieren Frizz und regen das Haarwachstum an.
Alle Haartypen brauchen Haaröl, um kräftig, schön und strahlend gesund zu sein! Sie müssen nur das Öl finden, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Hier ist eine Übersichtstabelle:
